Präsidentin des Vereins Nimdy
Philomena Benz Howell
Glatthof 1
9245 Oberbüren
Geboren 1956 in Mallow, Cork, Irland. Ausbildung als Primarlehrerin mit Bachelor of Education; Diplomierte Catechetin an der Universität Cork, Irland; Diplomierte psychologische Beraterin nach Carl Rogers, diplomierte Wingwave/EMDR Coach und system-analytische Familienpädagogin.
Hat in Afrika und Asien gelebt und gearbeitet, lebt seit 30 Jahren in der Schweiz. Philomena Benz ist Mutter zweier erwachsener Kinder und arbeitet heute als Englisch-Lehrerin bei Sprechbar in Oberbüren und als Trainerin und Coach für wingwave und psychologische Beratung in Uzwil und Oberbüren.
Sie gibt Workshops an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt, einschliesslich an der Konferenz für Globale Transformation in San Francisco.
Ihre Vision: Sie pflegt die Vision einer Welt, in der alle Menschen mit Respekt und Integrität leben und ihre inneren Frieden finden.
Vizepräsidentin und Aktuarin des Vereins Nimdy
Karin Bettina Gisler
Mühlebachstr. 166, 8008 Zürich
karin.gisler@playback-theater.ch
Mobile +41 79 420 39 18
Karin Bettina Gisler, 1957 in Zürich geboren, Primarlehrerin, Ausbildung in Psychologie, Theater, Playback-Theater, Kunst- und Ausdruckstherapie.
Certified Playback Practitioner, Accredited Trainer des Centre of Playback Theater, Mitglied des Board of CPT, Präsidentin des Schweizerischen Netzwerkes für Playback-Theater, Trainerin an der Deutschsprachigen Playback-Theaterschule, an der Playback-Theater Schule Russland und an der Arab School of Playback Theatre.
Selbständig tätig als Schauspielerin, Moderatorin, Facilitatorin und international anerkannte Spezialistin für interaktive Theatermethoden, vor allem Playback-Theater. Seit 1992 Gründerin und Leiterin des professionellen Theaterensembles Playback-Theater Zürich; welches für Institutionen, Organisationen, Universitäten, Schulen, Kirchen, Firmen und Private auftritt. Kunden: UNO, Greenpeace, Amnesty International, Universitäten Zürich, St. Gallen, Bern und Basel, Stadt Zürich, Bund, SBB, Die Post, Goethe Institut, Caritas. Seit 2000 internationale Engagements mit Playback-Theater Trainings und Aufführungen in Afghanistan, Bulgarien, Burundi, Cuba, Indien, Libanon, Philippinen, Serbien, Sri Lanka, Russland und Ukraine im Rahmen von Programmen zur Friedensförderung.
Vision: Menschen sind miteinander verbunden und frei.
____________________________________________________________________________________________
Medizinischer Berater und Vorstandsmitglied Nimdy
Dr. med. Roland Hennes
Zwerggewann 21
69124 Heidelberg
Tel. +4915254582520
1959 in Worms Deutschland geboren. Arzt für Allgemein- und Unfallchirurgie
Berater und Trainer im Gesundheitswesen
Leiter des Heidelberger Portzentrums
Referenzzentrum für Portchirurgie
Stellvertretender Leiter der Chirurgischen Poliklinik Universitätsklinik Heidelberg
Dr. Roland Hennes arbeitet als leitender Oberarzt in der Chirurgischen Klinik der Universitätsklinik Heidelberg. Mit seiner Expertise in der Behandlung von Portpatienten gilt er international als Kapazität für Krebs- und Ernährungspatienten. Er hat anerkannte Methoden zur Behandlung dieser Patienten entwickelt.
Er ist Herausgeber des ganzheitlichen Lehrbuchs "Ports", das Maßstäbe setzt für die Behandlung von Portpatienten.
Er arbeitet zudem als Berater für medizinische Einrichtungen, um deren Organisation und Abläufe zu verbessern.
Vision: Alle Menschen sind verantwortlich für ihre Gesundheit. Experten aus dem Gesundheitsbereich arbeiten zusammen um die Bedürfnisse der Menschen zu bedienen im Kontext von Humanität und Frieden.
Praktikantin Nimdy
Tilia Novotny
Tilia Novotny, 1993 in Zürich geboren, studiert Psychologie im letzten Semester des Bachelors. Sie ist selbständig tätig als Make-up Artistin und Yogalehrerin.
Im Jahr 2015 besuchte Tilia Novotny über Nimdy das Gye-Nyame Kidz Foundation-Schulprojekt, wo sie für vier Wochen den Kindern Yoga unterrichtete, den Lehrerinnen assistierte und kurze Workshops zu den Themen 'Nähe - Distanz' und 'Entwicklung im frühen Kindesalter' mit den Lehrern durchführte.
In Memoria
Ruedi Kyburz
Ruedi Kyburz, ein inspirierender Mensch mit viel Humor und grossem Engagement für unermesslich viele gute Zwecke, ist im Sommer 2019 unerwartet verstorben.
Mit seiner ruhigen, kompetenten und praktischen Art hat er unser Team auf verschiedenste Weise bereichert. Wir sind ihm unendlich Dankbar für seinen Beitrag und vermissen ihn sehr.